QuattroPole Sessions feat. QuattroPop

In der diesjährigen QuattroPop Ausgabe, am 2. und 3. September, finden erstmalig die QuattroPole Sessions statt. Das großregionale Musikfestival QuattroPole Sessions wird als hochwertiges und gut zugängliches Kulturangebot in allen QuattroPole Städten etabliert.

Nachhaltige Vernetzung und Förderung der Musikszene der vier QuattroPole-Städte

Trier wurde an der Mosel gegründet. Die Römerbrücke und das Fischerdorf Zurlauben zeigen bis heute wichtige Etappen der mehr als 2000-jährigen Geschichte. Die weitläufige Treppenanlage, die 2018 runderneuert wurde, bietet einen beliebten Treffpunkt für viele Triererinnen und Trierer, sowie für die Gäste aus der Großregion. Bereits in den vergangenen Jahren konnte mit dem Kulturhafen Zurlauben ein Festival dort realisiert werden. Mit der 3. Ausgabe des beliebten QuattroPop Festivals, gefördert durch das Städtenetz QuattroPole, werden Musiker aus den Städten Metz, Luxemburg, Saarbrücken und Trier wieder an der Mosel präsent sein.

In der diesjährigen Ausgabe finden erstmalig die QuattroPole Sessions, im Rahmen des QuattroPop, statt. Das großregionale Musikfestival QuattroPole Sessions wird als hochwertiges und gut zugängliches Kulturangebot in allen QuattroPole Städten etabliert. Es zielt zum einen auf eine nachhaltige Vernetzung und Förderung der Musikszene der vier QuattroPole-Städte ab, sowie – auf Ebene des Publikums – auf die Schaffung einer Veranstaltung, die die grenzüberschreitende QuattroPole-Zusammenarbeit für Bürgerinnen und Bürger konkret und erfahrbar macht.