Gourmetstrasse
Sterne-Küche in den QuattroPole-Städten
QuattroPole genießen, das heißt Gourmettradition in drei Ländern und vier Städten erleben. Neun Spitzenrestaurants mit insgesamt elf Michelin-Sternen laden ihre Gäste zu einem grenzenlosen Genusserlebnis ein.
La Cristallerie Luxembourg - la-cristallerie.com
La Cristallerie Luxembourg - la-cristallerie.com
La Cristallerie Luxembourg - la-cristallerie.com
In der luxemburgischen Hauptstadt wirken ausgezeichnete Köche; besonders stolz ist man auf vier Küchenchefs mit insgesamt vier Michelin-Sternen.
Im Clairefontaine empfangen Sternekoch Arnaud Magnier und seine Frau Edwige ihre Besucher in der oberen Altstadt. Die luxemburgische Küche des Restaurants führt französische Tradition mit mediterraner Kultur zusammen.
Zum Restaurant Mosconi führt eine kleine Brücke in das ehemalige Brauereiviertel der großherzoglichen Hauptstadt. Hier haben der sternegekrönte Norditaliener Ilario Mosconi und seine Frau Simonetta das Gourmetrestaurant eingerichtet. Die Gäste nehmen in kleinen, gemütlichen Räumen Platz und genießen mediterran inspirierte Kompositionen, mit Produkten ausschließlich aus der lombardischen Heimat des Sternekochs.
2017 ist in der Innenstadt Luxemburgs ein weiterer kulinarischer Stern aufgegangen: Fabrice Salvador bietet in seinem Restaurant La Cristallerie eine außergewöhnliche Küche, die asiatische Raffinesse und lokale Gourmettradition vereint.
Im brandneuen Restaurant Les jardins d'Anaïs, das 2019 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, steht der Chef Christophe Quentin für eine klassische und kreative Küche. Wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt bieten das Restaurant und sein Hotel ein einzigartiges Erlebnis in einer idyllischen und grünen Umgebung.
Auch Sterneköchin Léa Linster ist in der Hauptstadt präsent, wenn auch nicht mit einem Restaurant: In der 4, Rue de l'Eau lockt die Sterneköchin mit Madeleines, Brioches und Crèmes brûlées in ihren Feinschmeckerladen Delicatessen.
Gericht Christophe Dufossé La Table - www.citadelle-metz.com
Gericht Christophe Dufossé La Table - www.citadelle-metz.com
Gericht Christophe Dufossé La Table - www.citadelle-metz.com
Metz empfängt Feinschmecker mit exquisiten, regionalen Produkten im La Table. Eingebettet im Vier-Sterne-Hotel „La Citadelle“ erhebt Sternekoch Christophe Dufossé die lothringische Hauptstadt zum Treffpunkt für Liebhaber der französischen Küche.
In einer eleganten Gründerzeitvilla in Saarbrücken residiert einer der besten Köche Deutschlands. Im GästeHaus Klaus Erfort serviert Küchenchef Klaus Erfort Kompositionen, die zum neugierigen Entdecken und genussvollen Erleben einladen. In seinen modernen Gerichten vereint der Drei-Sterne-Koch unterschiedliche Aromen und Texturen zu perfekt ausbalancierten Kreationen.
Auch im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Esplanade erleben Gäste besondere Genuss-Momente. In den Räumen der liebevoll restaurierten Gründerzeit-Villa im Nauwieser Viertel vereinen sich zeitloses Design, kreative Sternenküche und gehobene Hotellerie unter einem Dach. Hier kreiert das Team um Küchenchef Silio Del Fabro eine moderne Haute Cuisine französischer Prägung, die alle Sinne berührt. Das mit Liebe zum Detail eingerichtete Boutique Hotel begeistert mit höchstem Komfort und einem ganzheitlichen Designkonzept.
In Trier strahlen zwei Michelin-Sterne über dem Restaurant Becker’s, das seine Gäste mit elegantem, modernem Interieur empfängt. Die kulinarischen Kompositionen, die der Sternekoch mit Wein aus eigenem Anbau begleitet, sind bis nach Luxemburg und Lothringen bekannt. Mit Genuss und hoher Kunstfertigkeit nutzt Wolfgang Becker die Einflüsse der traditionellen französischen Küche und komponiert nach seinem ganz eigenen Geschmack. Neben dem Gourmetrestaurant betreibt Becker ein Weinhaus und ein Hotel.
Gericht Esplanade Saarbrücken - www.esplanade-sb.de
Gericht Esplanade Saarbrücken - www.esplanade-sb.de
Gericht Esplanade Saarbrücken - www.esplanade-sb.de