
Willkommen in der Grossregion
QuattroPole, das sind vier Metropolen vergleichbarer Größe, die jeweils nur eine Autostunde voneinander entfernt liegen: Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier. Ihre Zusammenarbeit im Städtenetz QuattroPole ist Ausdruck ihrer Öffnung zu ihren europäischen Nachbarn, eine Entwicklung, die durch ihre Grenznähe verstärkt wird. Sie zeigt ihren Entschlossenheit, noch enger zu zusammenzuarbeiten, um auf diese Weise die Integration Europas voranzubringen.
Das Magazin „Willkommen in der Großregion“ präsentiert die Vielfalt der Region und ihrer großen Städte wie Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier.
Klicken Sie HIER, um das Magazin herunterzuladen.
Aufgrund ihrer geografischen Lage zwischen drei Grenzen strukturieren die Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier den großregionalen Raum. Mit insgesamt 530.000 Einwohnern ist QuattroPole somit ein wichtiger Akteur der Großregion.
Carte Grande Région - GECT Secrétariat du Sommet de la Grande Région
Carte Grande Région - GECT Secrétariat du Sommet de la Grande Région
Carte Grande Région - GECT Secrétariat du Sommet de la Grande Région
Das Haus der Großregion wurde im Juni 2015 in Esch-sur-Alzette (Luxemburg) eingeweiht. Es beherbergt verschiedene Akteure der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion. Es soll Synergien zwischen den grenzüberschreitenden Einrichtungen schaffen/fördern und den Akteuren als Ort der Begegnung und des Austausches zu dienen.
Maison de la Grande Région, Esch-sur-Alzette - QuattroPole
Maison de la Grande Région, Esch-sur-Alzette - QuattroPole
Maison de la Grande Région, Esch-sur-Alzette - QuattroPole
Das Haus der Großregion beherbergt die Büros der folgenden Institutionen:
Die Nähe zu den im Haus der Großregion versammelten Strukturen stellt für QuattroPole einen großen Vorteil dar: Es ermöglicht dem Städtenetz, einen kontinuierlichen Austausch sicherzustellen und die Möglichkeiten gemeinsamer Initiativen zu sondieren.