Online lernen
Zahlreiche Plattformen bieten Online-Sprachkurse für Luxemburgisch an und ergänzen damit die von QuattroPole angebotenen E-Learning-Module.
Lëtzebuerger Online Dictionnaire (LOD)
Entwickelt vom Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend ist der Lëtzebuerger Online Dictionnaire das offizielle Online-Wörterbuch des Großherzogtums; er ist in vier Sprachen verfügbar.
Lexicolux
LexicoLux strebt die lexikographische und metalexikographische Erschließung des luxemburgischen Wortschatzes an. Seit Mai 2007 ist das vom Fonds National de la Recherche Luxembourg (FNR) finanzierte Projekt an der Université du Luxembourg angesiedelt. Kooperationspartner ist das Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier.
- LLU – Lexicon der Luxemburger Umgangssprache (wie sie in und um Luxemburg gesprochen wird) mit hochdeutscher und französischer Übersetzung und Erklärung — von J. F. Gangler, Luxemburg, Verlag von V. Hoffmann, Buchhändler. — 1847.
- WLM – Wörterbuch der luxemburgischen Mundart – Luxemburg, Druck M. Huss, 1906
- LWB – Luxemburger Wörterbuch Im Auftrage der Großherzoglich Luxemburgischen Regierung herausgegeben von der Wörterbuchkommission, auf Grund der Sammlungen, die seit 1925 von der Luxemburgischen Sprachgesellschaft und seit 1935 von der Sprachwissenschaftlichen Sektion des Großherzoglichen Instituts veranstaltet worden sind. – Luxemburg P. Linden, Hofbuchdrucker – 1950-1977 (4 Bände, 1 Nachtragsband)
Spellchecker
Spellchecker ist ein Tool zur Orthografiekorrektur von Texten in luxemburgischer Sprache.
Bonjour.lu
Die Internetseite bonjour.lu, die von einem Sprachlehrer für Luxemburgisch entwickelt wurde, bietet Video-Lektionen zum Erlernen der luxemburgischen Sprache.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.