Anreise
Die QuattroPole-Städte profitieren von einer besonderen geografischen Nähe, denn sie liegen jeweils nur eine Autostunde voneinander entfernt. Gelegen im Herzen Europas, in der Grenzregion zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich, haben sie eine gute Anbindung an die wichtigen Straßenverkehrsachsen, Eisenbahnstrecken und Flughäfen.
Wichtigste Entfernungen der QuattroPole-Städte zu anderen Städten
Karte von QuattroPole in der Großregion - QuattroPole
Karte von QuattroPole in der Großregion - QuattroPole
Karte von QuattroPole in der Großregion - QuattroPole
Straßburg-Saarbrücken: 120 km
Mannheim-Saarbrücken: 130 km
Frankfurt-Trier: 190 km
Stuttgart-Saarbrücken: 220 km
Brüssel-Luxemburg: 230 km
Dijon-Metz : 270 km
Paris-Metz : 330 km
Anreise mit dem Zug
Mettis und Bahnhof - Foto: Philippe Gisselbrecht - Ville de Metz - Ville de Metz
Mettis und Bahnhof - Foto: Philippe Gisselbrecht - Ville de Metz - Ville de Metz
Mettis und Bahnhof - Foto: Philippe Gisselbrecht - Ville de Metz - Ville de Metz
Luxemburg Hauptbahnhof
Direktverbindungen nach Frankreich:
- Metz (51')
- Straßburg (1h35)
- Paris (2h15)
- Lyon (5h35)
- Marseille (7h28)
- Montpellier (7h42)
Direktverbindungen nach Deutschland:
- Trier (51')
- Koblenz (2h23)
- Köln (3h32)
Direktverbindungen nach Belgien:
- Brüssel (3h07)
Bahnhöfe Metz / Lorraine TGV
Direktverbindungen nach Frankreich:
- Straßburg (45’)
- Paris-Est (1h13)
- Paris Charles de Gaulle (1h20)
- Colmar (1h20)
- Rennes (3h39)
- Nantes (4h08)
- Bordeaux (4h40)
- Lyon (4h55)
- Montpellier (6h55)
- Marseille (7h12)
Direktverbindungen nach Deutschland:
- Saarbrücken (50')
- Trier (1h36)
Direktverbindungen nach Luxemburg:
- Luxemburg (50’)
Direktverbindungen nach Belgien:
- Brüssel (3h)
Saarbrücken Hauptbahnhof
Direktverbindungen nach Frankreich:
- Metz (59’)
- Paris (1h52)
- Straßburg (2h07)
Direktverbindungen nach Deutschland:
- Kaiserslautern (43’)
- Trier (1h08)
- Heidelberg (1h53)
- Stuttgart (2h27)
- Frankfurt (2h30)
- Mannheim (2h30)
- Koblenz (2h37)
Trier Hauptbahnhof
Direktverbindungen nach Frankreich:
- Metz (1h34)
Direktverbindungen nach Luxemburg:
- Luxemburg (48’)
Direktverbindungen nach Deutschland:
- Saarbrücken (1h08)
- Koblenz (1h25)
- Kaiserslautern (1h56)
- Köln (2h30)
- Mannheim (2h48)
- Heidelberg (3h05)
Anreise mit dem Flugzeug
Flughafen Saarbrücken-Ensheim (photo: Matthias Becker_Flughafen Saarland GmbH) - Flughafen Saarland GmbH
Flughafen Saarbrücken-Ensheim (photo: Matthias Becker_Flughafen Saarland GmbH) - Flughafen Saarland GmbH
Flughafen Saarbrücken-Ensheim (photo: Matthias Becker_Flughafen Saarland GmbH) - Flughafen Saarland GmbH
Angrenzende Flughäfen
- Frankfurt Airport (Deutschland)
- Frankfurt Hahn Airport (Deutschland)
- Köln Bonn Airport (Deutschland)
- Aéroport de Bruxelles (Belgien)
- Aéroport de Bruxelles-Charleroi (Belgien)
- Aéroports de Paris (Frankreich)
- Aéroport de Entzheim (Frankreich)
Anreise mit dem Auto
Stadtautobahn - LHS
Stadtautobahn - LHS
Stadtautobahn - LHS
Luxemburg
- Autobahn A1 (Luxemburg-Wasserbillig) in Richtung Trier
- Autobahn A3 (Luxemburg-Zoufftgen) in Richtung Metz
- Autobahn A4 (Luxemburg-Esch)
- Autobahn A6 (Luxemburg-Windhof) in Richtung Arlon
- Autobahn A7 (Luxemburg-Schieren) in Richtung nördliches Luxemburg
Metz
- Autobahn A31 (Dijon-Luxemburg)
- Autobahn A4 (Paris-Straßburg)
Saarbrücken
- Autobahn A6 (Mannheim-Forbach)
- Autobahn A1 (in Richtung Köln)
Trier
- Autobahn A64 (Luxemburg-Trier)
- Autobahn A1 (ab Saarbrücken)
Anreise mit dem Fahrrad
Fahrräder im Saarland - Regionalverband
Fahrräder im Saarland - Regionalverband
Fahrräder im Saarland - Regionalverband
Trier
- Mosel-Radweg
- Kylltall-Radweg
- Saar-Radweg
- Sauertal-Radweg
Saarbrücken
- Saar-Radweg
- Saarland-Radweg
Luxemburg
- Eurovelo 5
- Véloroute 50 Echappée Bleue
Metz
- Véloroute 50 Echappée Bleue