Tagesausflüge für Gruppen

Sie sind mit einer Gruppe in Trier oder Saarbrücken unterwegs? Dann verbinden Sie Ihren Aufenthalt doch mit Tagesausflügen in die Nachbarstädte. Die Tourist-Infos bieten interessante Touren und Rahmenprogramme. Erfahrene GästeführerInnen begleiten Sie.

Vorschläge für Tagesprogramme ab Trier

Was liegt näher, als sich von Trier aus die Nachbarn Luxemburg und Metz anzuschauen? Es gibt viel zu entdecken. Die Tourist-Info Trier bietet geführte Fahrten mit dem eigenen oder angemieteten Bus.

Luxemburg / Echternach

Programmpunkte: Luxemburgische Obermosel bis Remich, Luxemburg-Stadt mit Rundfahrt (Bankenviertel, Europäische Institutionen) und Besichtigung der Altstadt, Luxemburgische Schweiz (Müllerthal), Echternach, Igel (Igeler Säule).

UNESCO-Welterbe in der Großregion
Vom Gibraltar des Nordens, der Festungsstadt Luxemburg, zum Dinosaurier des Industriezeitalters, der Eisenhütte Völklingen.
Programmpunkte: Besichtigung der Luxemburger Altstadt mit Wehrmauern und Kasematten, Fahrt durch das Luxemburger Gutland, das Obermoseltal, den Saargau in das Zentrum der saarländischen Schwerindustrie, Besichtigung der historischen Industrieanlage Völklinger Hütte.

Lothringen und seine Hauptstadt Metz
Programmpunkte: Schengen („Schengener Abkommen“), Sierck-les-Bains (Befestigungsanlagen), Thionville, Metz (Stadtführung, Kathedrale, Altstadt).

Weitere Tagesziele:
Von Trier aus können selbstverständlich weitere Tagesziele auf Anfrage angesteuert werden.

Zeiten und Preise:
ca. 8 Stunden (z.B. 9 - 17 Uhr)
Das Honorar für diesen Zeitraum beträgt 180 Euro in deutscher Sprache und 190 Euro für Fremdsprachen. Die Dauer des Tagesausflugs kann - nach Absprache - verlängert werden. Jede Verlängerungsstunde kostet 40 Euro.

Weitere Informationen und Buchung

Tagesausflüge ab Saarbrücken

Von der Römerstadt Trier ins idyllische Saarburg
In der ältesten Stadt Deutschlands begegnen Sie der Geschichte auf Schritt und Tritt: von den Kaiserthermen über das Amphitheater und die Basilika bis zur Porta Nigra - dem besterhaltenen Stadttor der Antike. Nach dem Mittagessen führt Ihre Fahrt in das von Weinbergen und Wäldern umgebene Saarburg. Ein besonders eindrucksvolles Schauspiel bietet der 20 m hohe Wasserfall, der mitten in der Stadt in die Tiefe stürzt.

  • Preis: ab 11 Euro pro Person, ab 33 Euro pro Person inkl. Mittagessen
    (Preise bei 30 Personen zzgl. Bustransfer)

Europastadt Luxemburg und das "springende" Echternach
Unsere Tour führt Sie zunächst zur malerischen Saarschleife und zum saarländischen Weinort Perl. Dort, am Dreiländereck, überqueren Sie die Grenze bei Schengen, um nach einem kurzen Stop nach Luxemburg-Stadt zu gelangen. Bei einer Rundfahrt sehen Sie die ehemaligen Befestigungsbollwerke, das Großherzogliche Palais, die Kathedrale sowie die Europäischen Institutionen.

Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Abstecher nach Echternach, dem Tor zur „luxemburger Schweiz“. Weltbekannt ist die einmalige Springprozession, die jedes Jahr an Pfingsten Tausende von Besuchern anzieht.

  • Preis: ab 6 Euro pro Person, ab 28 Euro pro Person inkl. Mittagessen (Preise bei 30 Personen zzgl. Bustransfer)

Das leuchtende Metz und Schloss Pange
Viele Namen hat die Hauptstadt Lothringens, so z.B. „leuchtende Stadt“ oder „une ville de jardins“ - Gartenstadt. Die Kathedrale besitzt wunderschöne Kirchenfenster, die von berühmten Künstlern wie Marc Chagall geschaffen wurden. Das Stadtbild mit mittelalterlichen Bauwerken, früheren Befestigungsanlagen, Palästen und Plätzen lädt zum ausgiebigen Bummel ein.

Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Pange aus dem 18. Jh. Geführt Sie werden von einem Mitglied der Adelsfamilie, die das Schloss noch bewohnt.

  • Preis: ab 11 Euro pro Person, ab 33 Euro pro Person inkl. Mittagessen (Preis bei 30 Personen zzgl. Bustransfer)

Weitere Infos und Buchung