Kunstpreis Robert Schuman 2015 geht an die Trierer Künstlerin Gaby Peters
Die 35-jährige Künstlerin Gaby Peters ist mit dem Kunstpreis Robert Schuman 2015 ausgezeichnet worden.
Die internationale Jury lobte „die feine Ironie und den tiefsinnigen Humor ihrer Arbeiten“. Ihre Installationen und Videos führten die blinde Fortschrittsbegeisterung unserer Zeit ad absurdum, so die Jury. In der Wettbewerbsausstellung präsentiert Peters unter anderem eine „Tellerjonglier-Maschine“ oder eine sich drehende Informationstafel mit der Botschaft „Sorry, not in service“. Gaby Peters wurde 1980 in Trier geboren und arbeitet heute schwerpunktmäßig in Dortmund.
Zur Eröffnung und Preisverleihung kamen am Sonntag über 350 Besucher ins Stadtmuseum Simeonstift. Die Arbeiten von Gaby Peters und den 15 weiteren nominierten Künstlerinnen und Künstlern sind bis einschließlich 17. Januar 2016 zu sehen.
Der mit 10.000 Euro Kunstpreis Robert Schuman wird seit 1991 alle zwei Jahre gemeinsam von den Quattropole-Städten Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier vergeben und ist der wichtigste Preis für zeitgenössische Kunst in der Großregion. Die zugehörige Ausstellung findet abwechselnd in den vier Städten statt.
Mehr Informationen zum Kunstpreis Robert Schuman