Freitag, 18. Mai 2018

Runder Tisch Tourismus

Im Rahmen der deutsch-französischen Woche Metz est wunderbar lädt die Agentur Inspire Metz in Zusammenarbeit mit den Partneragenturen LCTO, City Marketing und TTM am 24. Mai von 14:30 Uhr bis 16 Uhr zu einem runden Tisch zum Thema „touristische Inszenierung der QuattroPole-Städte, neue Entwicklungen in Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier“ ein.

Projektgruppe Tourismus QuattroPole

Von links nach rechts: Marc Jeck (LCTO), Sabine Bergerot-Brousse (Inspire Metz), Dominique Gros (OB Metz), Wolfram Leibe (OB Trier), Michael Sohn (QuattroPole e.V.), Alexander Hauck (City-Marketing Saarbrücken), Hans-Albert Becker (TTM) © QuattroPole - QuattroPole

Die Direktoren der Tourismusagenturen diskutieren über die verschiedenen Möglichkeiten der touristischen Inszenierung der QuattroPole-Städte: Erlebnisführungen, die Verbindung touristischer Sehenswürdigkeiten mit digitaler Technologie, die Förderung der sanften Mobilität und die Entwicklung des Fahrradtourismus etc. Moderiert wird die Veranstaltung von Frau Edith Fagnoni, Dozentin und Direktorin des UFR Géographie et Aménagement an der Universität Paris Sorbonne.

Im Anschluss an die Präsentationen besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen sowie mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet im Grand Salon des Rathauses der Stadt Metz statt.

Eine Simultanverdolmetschung französisch-deutsch/deutsch-französisch wird bereitgestellt.


Pressekontakt QuattroPole :

Jade Porcherot
jade.porcherot@granderegion.net
+352 247 80115

Pressekontakt Inspire Metz :

Sabine Bergerot-Brousse
sbrousse@inspire-metz.com
+33 3 87 39 00 00