Thibaud Schneider gewinnt den Robert-Schuman-Kunstpreis 2019
Den Robert-Schuman-Kunstpreis 2019 erhielt Thibaud Schneider (Metz). Zwei Sonderauszeichnungen wurden an Anaïs Marion (Metz) und Aline Bouvy (Luxemburg) vergeben.
Den Robert-Schuman-Kunstpreis 2019 erhielt Thibaud Schneider, Metz.
Zwei Sonderauszeichnungen wurden an
- Anaïs MARION, Metz
- Aline BOUVY, Luxemburg
vergeben.
Eine aus Kunstfachleuten zusammengestellte Jury ist am Mittwoch, den 20. November 2019 zusammengekommen. Der Preis und die Sonderauszeichnungen wurden bei der Ausstellungseröffnung des Robert-Schuman-Kunstpreises am Donnerstag, den 21. November 2019 im Cercle Cité vergeben.
Jurymitglieder
Für Luxemburg
- Danièle WAGENER, Ehrendirektorin, Les 2 Musées de la Ville de Luxembourg,
- Suzanne COTTER, Direktorin des Mudam Luxembourg – Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
Für Metz
- Nathalie FILSER, Direktorin der École Supérieure d’Art de Lorraine,
- William SCHUMAN, Präsident TCRM-BLIDA, Metz
Für Saarbrücken
- Gabriele LANGENDORF, Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar,
- Nicole NIX-HAUCK, Leiterin der Städtischen Galerie Neunkirchen
Für Trier
- Dr. Gabriele RASCH, Kunsthistorikerin und Kuratorin, Mainz
- Dr. Dorothée HENSCHEL, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Stadtmuseum Simeonstift Trier
Thibaud Schneider (Metz)
Thibaud Schneider formt, montiert und verarbeitet Holz, Gips, Rahmen, Gemälde, Wörter und Fotoarchive. Seine labilen Konstruktionen und Ruinenlandschaften nehmen den Raum ein: den Raum der Kunst, aber auch den Übergangsraum des Entstehens, die beide durch Auseinandersetzungen, Nahkämpfe, Zurückweisungen und Liebe geprägt sind. Die Skulpturen und Bilder von Thibaud Schneider materialisieren seine romantisch anmutende Suche, bei der er unaufhörlich anstrebt, die Unvollkommenheit zum Ausdruck zu bringen.