Gourmet erleben!
Zu dem hochwertigen und abwechslungsreichen Gourmetangebot tragen die Sterneköche, aber auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Führungen bei.
Luxemburg - eine Stadt für Spitzenköche
Mit elf Sternerestaurants, vier davon in der Stadt Luxemburg, bietet sich das Großherzogtum das ganze Jahr über als vorzügliches Reiseland für Gourmets aber auch für Liebhaber landestypischer Speisen an.
Der Luxemburger Markt findet jeden Mittwoch und Samstag zwischen 7:30 Uhr und 13 Uhr, auf dem Place Guillaume II und der Place de Paris statt. Händler bieten Blumen und Pflanzen, Gemüse und frische Früchte, Geflügel, Gewürze und Käse an.
Metz und die Mirabelle
Metz kultiviert die wohlschmeckende Lebensart durch die ganze Breite des kulinarischen Registers: Von den Probiertheken bis zur Gastronomie, von den Weinbars bis zu den typischen Brasserien – von den Tables Rabelais bis zu den Geschmäckern der Welt – Metz bietet Gourmets Gerichte von der gut bürgerlichen Küche bis zu Fusion Food, vom Snack bis zum Bankett – für alle Geschmäcker und Geldbeutel. Verwöhnen Sie doch einmal Ihre Freunde oder Ihre Familie mit kulinarischen Spezialitäten und versuchen Sie einige leckere Rezepte Lothringens.
Das ganze Jahr über laden die Gastronomen, die sich zu den „Tables de Rabelais“ zusammengeschlossen haben, zur Entdeckung regionaler Genüsse nach überlieferter Machart ein. Sie sind gastronomischer Inbegriff für Metzer Lebenskunst, die sich auch in der eindrucksvollen Metzer Markthalle widerspiegelt.
Mirabellenfest in Metz
Drei Tage feiert Metz Ende August die Mirabelle mit Musik, Tanz und vielem mehr. Das Fest bietet einen Gourmet-Markt, Straßentheater, Open-Air-Konzerte und eine großes Feuerwerk.
Außergewöhnliche kulinarische Genüsse in Saarbrücken
Gutes Essen und Trinken ist für die Saarbrücker ein Stück Lebensfreude. Zahlreiche Veranstaltungen laden ein, regionale Hausmannskost und französisch inspirierte Gourmetküche kennen zu lernen. Bei der „Kulinarischen Stadtführung“ lernen die Gäste die historischen und gastronomischen Highlights der Landeshauptstadt kennen und genießen ein 3-Gang-Menue in drei ausgewählten Restaurants. Zwischen der Menüfolge begleitet ein Gästeführer zu den Saarbrücker Sehenswürdigkeiten.
Saarbrücker Märkte
Der Saarbrücker Bauernmarkt findet jeden Samstag zwischen 9 und 16 Uhr auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken statt. Bauern aus dem ganzen Saarland bieten ihre selbsterzeugten Produkte an.
Trier und Wein - So soll es sein
In der ältesten Stadt Deutschland dreht sich die Gourmetwelt um den fruchtigen Rebensaft.
Der Trierer Bauernmarkt findet jeden Dienstag und Freitag zwischen 7 und 14 Uhr auf dem Viehmarktplatz in Trier statt.
Wolfgang Becker bietet seinen Gästen in herrlicher Umgebung Spitzenküche mit erlesenen Weinen aus eigenem Anbau. Der Guide Michelin 2017 hat ihn mit einem zweiten Stern ausgezeichnet. Das Restaurant befindet sich Olewiger Straße.
Dank der vielfältigen Weinproben in Trier und in der Umgebung können die Gourmets den Wein genießen. In den Bischhöflichen Weingütern oder auf einem der vielen Weingüter kommen Genießer auf ihre Kosten.