Gourmetstraße - Sterneköche

QuattroPole genießen, das heißt Gourmettradition in drei Ländern erleben. Neue junge Köche, neue ausgezeichnete Adressen und insgesamt 12 Sterne bringen aber auch frischen Wind in die Grenzregion.

In Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier fällt es leicht, einfach mal den Gaumen verwöhnen zu lassen.

Die Luxemburgische Hauptstadt ist, neben anderen ausgezeichneten Köchen, stolz auf vier Köche mit insgesamt fünf Sternen. Das „Clairefontaine“ empfängt seine Besucher in der oberen Altstadt, innerhalb der ehemaligen Festungsmauern, in einer historisch restaurierten Fußgängerzone mit traditioneller französischen Küche. Das Zweisterne-Haus „Restaurant Mosconi" liegt im „Grund“ der Großherzoglichen Hauptstadt, am Fuß der Schlucht, durch die sich die Alzette schlängelt und bietet seinen Gästen mediterrane Genüsse. In Luxemburg-Kockelscheuer, dem Süden der Hauptstadt, hat Philippe Laffut das „Patin d’or“ übernommen und im neuen Glanz erstrahlen lassen. In der Innenstadt Luxemburgs ist 2017 ein weiterer Stern aufgegangen: Fabrice Salvador bietet in seinem Restaurant „La Cristallerie" eine außergewöhnliche Küche, die asiatische Raffinesse und lokale Gourmettradition verbindet. Auch Sterneköchin Léa Linster ist in der Hauptstadt präsent, wenn auch nicht mit einem Restaurant: In der 4, rue de l'Eau befindet sich ihr Geschäft „délicatessen“, das Feinschmecker mit Madeleines, Brioches und Crèmes Brûlées der Sterneköchin lockt.

Metz bot seinen Gästen einen besonderen Sternekoch, der mit exquisiten regionalen Produkten und der traditionellen französischen Kochkunst immer wieder Außergewöhnliches schafft. Das „Magasin aux Vivres“ eingebettet im Viersterne Hotel „La Citadelle“ erhebt die lothringische Hauptstadt zum Treffpunkt der Liebhaber französischer Küche.

Saarbrücken darf sich über eine hervorragende Adresse erfreuen. Das mit drei Sternen ausgezeichnete „Gästehaus Erfort“, das sich im Ambiente einer herrlichen klassischen Villa präsentiert, ist zum anerkannten Gourmettempel avanciert von dem sogar Gäste aus Paris schwärmen.

In Trier, dem Herzen der Moselregion, strahlen zwei Michelin-Sterne über dem Restaurant „Becker’s“. Die Kompositionen, die der Sternekoch mit Wein aus eigenem Anbau begleitet, sind bis nach Luxemburg und Lothringen bekannt.

Sieben Spitzenrestaurants mit insgesamt 12 Michelin-Sternen am Himmel der Gaumenfreuden des Städtenetzwerks QuattroPole freuen sich auf ihre Gäste und laden diese zu einem grenzenlosen Genusserlebnis ein.

Rezepte der Sterneköche sowie ausführliche Berichte über die Spitzenrestaurants finden Sie auf den folgenden Seiten.