Genussvolle Kurzreisen

Schlösser, Festungen, unterirdische Anlagen und alte Handwerkskunst: Diese Kurzreisen bieten spannende Einblicke in die über 2000-jährige Geschichte der QuattroPole-Region und laden zugleich zu kulinarischen Entdeckungen ein.

Luxemburg - Rendez-vous in der Heimat von Lea Linster

Kochen ist Ihre Leidenschaft und die Zufriedenheit ihrer Gäste bedeutet ihr sehr viel. Ihr Lächeln steckt jeden an und Ihre gute Laune und ihre Herzlichkeit lassen keinen unberührt.
Überzeugen Sie sich selbst und gönnen Sie sich ein kulinarisches Erlebnis "avec amour": besuchen Sie Léa Linster in Ihrer Heimat Luxemburg, im Herzen Europas!!

  • Anreise und Check In in einem guten, zentral gelegenen Hotel.
  • 18 Uhr: Begrüßung der Gäste (Luxembourg City Tourist Office) und Welcome Cocktail. 19.30 Uhr: Gourmet-Abendessen.
  • Samstag
    9.30 Uhr: Bustransfer ab Hotel an die Luxemburger Mosel.
    10.30 Uhr: Geführte Besichtigung einer Traditionskellerei mit anschließender Probe des "Crémant de Luxembourg".
    13 Uhr: Feinschmecker-Mittagessen bei und mit Sterne-Köchin Lea Linster
    Später Nachmittag: Möglichkeit eines geführten Stadtrundgangs oder Zeit für Shopping in Luxemburg
  • Sonntag
    Nach einem Langschläferfrühstück, um....
    10 Uhr: Geführte Busrundfahrt durch die Stadt, insbesondere durch den Stadtteil Kirchberg
    11 Uhr: Besichtigung des Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean
    12.15 Uhr: "Farewell"- Mittagessen im MUDAM Café.
    15 Uhr: Bustransfer zurück ins Hotel bzw. Bahnhof/Flughafen.

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 485 Euro

Weitere Infos

Metz kulinarisch und festlich

Die „Tables de Rabelais“, der gastronomische Inbegriff für Metzer Lebenskunst, laden zur Entdeckung regionaler Genüsse und zum Entdecken kulinarischer Traditionen ein.

Tipp: Einkaufsbummel in der Markthalle und Spaziergang durch die Fußgängerzone.
Das kleine Extra:  eine Verköstigung regionaler Erzeugnisse

  • Übernachtung mit Frühstück
  • 1 Abendessen (Getränke nicht inbegriffen)
  • 1 Audioführung durch die Stadt
  • Eine Verkostung regionaler Erzeugnisse

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 80 Euro

Weitere Infos

Saarbrücken - Stadt.Land.RadelLust

Fahrradpauschale mit 3 Übernachtungen: Eine abwechslungsreiche Wochenend-Tour mit vielen landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Erlebnissen.

Saarbrücken ist idealer Start- und Endpunkt für Ihre Fahrradtouren. Ganz ohne Hotelwechsel und ohne Gepäcktransfer. Starten Sie jeden Morgen in ein neues Naturerlebnis, in eine neue Landschaft. Am Nachmittag und Abend genießen Sie die kulturellen und kulinarischen Angebote einer lebenslustigen Landeshauptstadt.

Leistungen und Preise:

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem Saarbrücker Hotel Ihrer Wahl
  • Stadtführung Saarbrücken (Samstag)oder Audioguide Führung (täglich)
  • Besuch des Historischen Museum und der Kasematten
  • 1 saarländisches 3-Gänge-Menü
  • 1 Radtourenplaner Saarland, 1 Saarland Radkarte, 1 Stadtplan Saarbrücken 

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 123,00 €

Anfrage Hotel / Pauschale

 

Typisch TRIER!

Sie lieben Kontraste? Dann auf nach Trier!

Gerade hier übt das dichte Nebeneinander von mehr als 2000jähriger Geschichte und lebendigem, modernem Stadtleben einen besonderen Reiz aus. Erfahren Sie mehr über bedeutende Persönlichkeiten, die beeindruckende Vergangenheit sowie über die hiesigen Traditionen und kommen Sie selbst zu dem Schluss: das ist "Typisch Trier"!

 

 

Leistungen

  • 2 x Übernachtung / Frühstück
  • 1 x Teilnahme am geführten Stadtrundgang
  • 1 x Winzervesper „Das Beste der Region“ inkl. einem Glas Sekt
  • 1 x Eintritt Stadtmuseum Simeonstift inkl. Audioguide
  • 1 x Abendessen in einem urtypischen Trierer Restaurant inkl. einer Porz Viez
  • 1 x Flasche Wein nach Wahl in unserer Tourist-Information
  • 1 x Farbbildführer „Trier“

Alternativ zur Winzervesper:

  • Bierprobe mit einer Spezialität aus der Brauhausküche in der ersten Trierer Hausbrauerei

oder

  • traditionelles Winzermahl inkl. 6er Weinprobe (nur am Wochenende)

Aufpreis: 3,- € pro Person

Preis

ab 164,- €

Anmeldung

mindestens eine Woche vor Reisebeginn

Weitere Infos