Pressemitteilungen
- ← zurück
- 61 bis 75 von 84 Ergebnissen
- vorwärts →
Konferenz "Nachhaltige Quartiere" und Mitgliederversammlung
Rückblick auf die Tagung vom 16. Oktober 2018 in Trier: Greater Green-Konferenz über nachhaltige Quartiere und QuattroPole-Mitgliederversammlung.
» WeiterlesenQuattroPole-Musikpreis – musik.innovativ
Beim Städtenetz QuattroPole sind 54 Bewerbungen für die erste Ausgabe des QuattroPole-Musikpreises eingegangen. Diese Zahl verdeutlicht, welches Potenzial in den innovativen Musikszenen der Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier steckt.
Internationale Konferenz zum Nachhaltigen Bauen in Trier
Am 16. Oktober 2018 lädt das Umwelttechnik-Meta-Cluster der Großregion Greater Green mit vielen weiteren Partnern aus der Grenzregion zur ersten interregionalen Konferenz „Nachhaltige Quartiere“ zu den Stadtwerken Trier ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den grenzüberschreitenden Austausch und die Vernetzung zwischen Fachleuten aus der Bauwirtschaft und Quartiersentwicklung, und damit auch Innovation in der Großregion zu fördern.
Veröffentlichung des zweisprachigen QuattroPole-Reiseführers
Soeben erscheint der zweisprachige Reiseführer für die Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier am 14. Juli im Verlag MairDumont. Dieser neuartige Wendetitel lässt den Besucher eine Reise nach Deutschland, Frankreich und Luxemburg quer durch die Epochen und über die Grenzen hinweg erleben.
QuattroPole-Tätigkeitsbericht 2017
Der QuattroPole-Tätigkeitsbericht 2017 ist online! Informieren Sie sich über sämtliche Aktionen, die im letzten Jahr nach Veröffentlichung des QuattroPole-Leitbildes durchgeführt wurden.
QuattroPole-Musikpreis: Start des Bewerbungsverfahrens
Für die erste Ausgabe des QuattroPole-Musikpreises, die im Frühjahr 2019 in Trier stattfinden wird, ist das Städtenetz QuattroPole auf der Suche nach Musikern und Komponisten aus dem Bereich der „innovativen Musikproduktion“.
Runder Tisch Tourismus
Im Rahmen der deutsch-französischen Woche Metz est wunderbar lädt die Agentur Inspire Metz in Zusammenarbeit mit den Partneragenturen LCTO, City Marketing und TTM am 24. Mai von 14:30 Uhr bis 16 Uhr zu einem runden Tisch zum Thema „touristische Inszenierung der QuattroPole-Städte, neue Entwicklungen in Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier“ ein.
3. QuattroPole Swing Exchange
Die Swingtanz-Szenen der QuattroPole-Städte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier laden vom 18. bis 20. Mai und vom 25. bis 27. Mai zur dritten Ausgabe des QuattroPole Swing Exchanges ein. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Tanzbegeisterte erwartet ein vielfältiges Programm mit Tanzpartys, QuattroPole-Choreo-Workshops und geselliger Atmosphäre bei Brunch und Tanz.
Der QuattroPole-Vorstand legt die Prioritäten der Zusammenarbeit fest
Der QuattroPole-Vorstand traf sich an diesem Dienstag, 20. Februar in Trier, um sich über die strategische Ausrichtung der Zusammenarbeit auszutauschen. Zu diesem Anlass haben die OberbürgermeisterInnen die Schatzkammer der Stadtbibliothek der Stadt Trier besichtigt.
Thilo Seidel - Preisträger des Robert Schuman Kunstpreises
Die am 18. Januar in Metz zusammengetretene Jury des Kunstpreises Robert Schuman hat den Künstler Thilo Seidel (Saarland) zum Preisträger ernannt für sein Video GP01151.mp4 about (DEEP) space(s).
Robert Schuman Kunstpreis
Seit 1991 bietet der Robert Schuman Kunstpreis, der nach dem „Vater Europas“ benannt wurde, eine grenzüberschreitende Plattform für zeitgenössische Kunst im QuattroPole-Raum.
Informationsflyer über QuattroPole
Möchten Sie mehr über QuattroPole erfahren? Laden Sie sich den neuen QuattroPole Flyer herunter und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Handlungsfelder der Zusammenarbeit!
QuattroPole-Arbeitsprogramm 2018
2018 verstärkt QuattroPole seine Zusammenarbeit und damit seine Entwicklung zu einem dynamischen, attraktiven und engagierten Städtenetz.
- ← zurück
- 61 bis 75 von 84 Ergebnissen
- vorwärts →